Ungarn ist eine Reise wert!
Die meisten Urlauber kommen immer wieder nach Ungarn, wobei der Balaton ( Plattensee ) die Lieblingsreiseregion ist.
News
Sehenswürdigkeiten in Ungarn, Kultur, Geschichte und insider Tipps
Ungarn, wir kommen!
Kraft tanken für das neue Jahr – Erholung pur bei einem Aufenthalt am Balaton Plattensee
Balaton … Siofok … Zamárdi…
Die Osthälfte des Balaton besteht aus einer weiten Ebene, die sich bis zu den duftenden Wäldern hinzieht und dem interessierten Touristen unzählige Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten oder einfach nur zum Entspannen bietet. Egal ob es darum geht, die Seele baumeln zu lassen und sich im heilkräftigen Schlamm der Tiefseemoorlandschaft zu suhlen, Radtouren durch malerische Landschaften zu unternehmen oder beim Segeln Adrenalin pur zu erleben – am Plattensee ist alles möglich!
Balaton Südufer
Im Nordwesten von Ungarn, genauer gesagt im Komitat Somogy, liegt das Ferienzentrum Siófok am südlichen Ufer des Balaton. Die Stadt mit ihren knapp siebentausend Einwohnern ist vor allem für ihr ausgelassenes Nachtleben bekannt. Aber auch die herrlichen Strände – von enger Kiesbucht bis hin zu weitläufigen Sandstränden – laden im Sommer zum Baden und Sonnenbaden ein.
Siófok – Zamárdi
Wer die Ruhe sucht, ist hier jedoch falsch. Denn in Siófok herrscht immer Betrieb: rund um die Uhr wird gefeiert, getanzt und gelacht. In der Clubszene ist Siófok schließlich längst kein Geheimtipp mehr. Wer es etwas ruhiger mag, aber trotzdem nicht auf Partynächte verzichten will, ist in Zamárdi gut aufgehoben. Das kleine Dorf mit seinen etwa tausend Einwohnern liegt nur wenige Kilometer vom Trubel der „Hauptstadt“ entfernt und bietet idyllische Strandabschnitte sowie gemütliche Cafés und Restaurants.
Hauptsaison von Mai bis September
Egal wo man seine Ferien am Plattensee verbringt: Vom 1. Mai bis Ende September ist an den Ufern des größten Binnengewässers Europas immer was los!
Ungarn – eine Reise wert!
Kraftvoll und positiv: Ungarn
Die Geschichte von Ungarn
Es gibt viele Gründe, warum sich eine Reise nach Ungarn lohnt. Dieses kleine Land in Zentraleuropa hat eine bewegte Geschichte und bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.
Ungarn wurde im 9. Jahrhundert als Königreich gegründet und war im Laufe der Jahrhunderte Teil des Osmanischen Reiches, der Habsburgermonarchie und des Kommunistischen Ostblocks.
Die unterschiedlichen Einflüsse dieser verschiedenen Epochen sind noch heute in der Architektur, Kultur und dem Alltag der Ungarn zu sehen.
Budapest, die Hauptstadt Ungarns, ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Die Stadt liegt an der Donau und ist voller historischer Sehenswürdigkeiten wie der Burg von Buda, dem Fischerbastei und der Matthiaskirche. Budapest ist auch bekannt für seine Thermalbäder, die in den natürlichen heißen Quellen gebaut wurden.
Szentendre – ungarische Folklore und mehr
Ein weiteres beliebtes Ziel in Ungarn ist die Stadt Szentendre, die nur einen kurze Zugfahrt von Budapest entfernt liegt. Szentendre ist ein Ort mit tollen Kunstgalerien und Cafés. In Szentendre findet man auch das Museum für ungarische Folklore, das einen interessanten Einblick in die Traditionen und Bräuche des Landes bietet.
Wenn Sie sich für die Geschichte und Kultur von Ungarn interessieren, dann ist eine Reise in dieses faszinierende Land definitiv eine Reise wert!
Die Kultur in Ungarn
Kulturerbe entdecken: Ausflüge zu den beeindruckendsten Orten Ungarns lohnen sich
Die Kultur in Ungarn ist vielfältig und reicht von der mittelalterlichen Architektur bis hin zu modernen Kunstgalerien.
In Budapest, der Hauptstadt Ungarns, können Sie das ungarische Nationalmuseum besuchen, das eine große Sammlung ungarischer Kunst und Kulturgeschichte beherbergt.
Wenn Sie sich für Architektur interessieren, sollten Sie auch die Buda-Burg besuchen, eine mittelalterliche Festung auf der Buda-Seite der Stadt.
In Sachen Moderne Kunst ist das Museum of Fine Arts Budapest sehr zu empfehlen, das sowohl ungarische als auch internationale Kunstwerke ausstellt.
Top 7 Sehenswürdigkeiten in Ungarn
Positiv überrascht: Ungarn ist voller interessanter Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten in Ungarn
Neben den vielen wunderschönen Landschaften, die Ungarn zu bieten hat, gibt es auch einige sehenswerte Städte und Orte. Hier einige Highlights:
Budapest
Die Hauptstadt von Ungarn ist natürlich ein absolutes Muss bei einer Reise in das Land. Die Stadt bietet unzählige Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die berühmte Kettenbrücke, das Burgviertel oder auch den Gellértberg.
Auch kulinarisch hat die Stadt einiges zu bieten, von traditioneller ungarischer Küche bis hin zu internationaler Küche ist alles vertreten.
Balaton
Der größte Binnensee Ungarns ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Hier kann man hervorragend baden, surfen oder auch segeln gehen.
Auch zahlreiche Festivals finden am Balaton statt, so dass für jeden etwas dabei ist.
Puszta
Die ungarische Steppe ist ein einzigartiges Naturschauspiel und auf jeden Fall einen Besuch wert. Besonders beeindruckend sind die weitläufigen Graslandschaften und die Hirten mit ihren Herden.
Tata – kleine Stadt, große Momente
Tata ist eine kleine Stadt in Ungarn, die für ihre historische Wasserstadt mit Fischerhütten bekannt ist. Die Stadt liegt an der Donau und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher.
In Tata gibt es einige schöne historische Gebäude, wie das Tatai vár (Tatai Schloss), das im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Das Schloss ist heute ein Museum und bietet Einblicke in die Geschichte der Stadt. Außerdem gibt es in Tata einige schöne Kirchen, wie die Dóm térkép (Domkirche) und die Jakobi templom (Jacobi-Kirche). Die Domkirche ist die größte Kirche in Tata und wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Die Jakobi-Kirche ist eine barocke Kirche, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde.
Tata ist auch bekannt für seine Fischerhütten, die am Ufer der Donau stehen.
Diese Hütten sind traditionell aus Holz gebaut und bieten einen schönen Ausblick auf die Donau. In den Fischerhütten kann man frischen Fisch kaufen und auch Fischgerichte probieren.
Wenn Sie nach einer schönen historischen Stadt in Ungarn suchen, dann sollten Sie Tata besuchen!
Aggtelek-Nationalpark
Wer auf einer Reise nach Ungarn auf der Suche nach einem atemberaubenden Naturphänomen ist, sollte sich die gigantische Tropfsteinhöhle im Aggtelek-Nationalpark ansehen.
Die Höhle ist eine der größten und beeindruckendsten Tropfsteinhöhlen in Europa und bietet Besuchern ein einzigartiges Erlebnis.
Die Höhle ist über 24 Kilometer lang und hat eine beeindruckende Auswahl an Tropfsteinformationen, die Millionen von Jahren in der Entstehung waren.
Tapolca
Tapolca ist eine kleine Stadt in Ungarn, die vor allem für ihren schönen Höhlensee bekannt ist. Der See ist eigentlich eine Tropfsteinhöhle, die durch Erosion entstanden ist. Heute kann man in der Höhle baden und sogar tauchen. Die Aussicht auf den See ist atemberaubend und es lohnt sich, hierher zu kommen.
Sümeg
Burg Sümeg ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Ungarns und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft.
Die Burg ist eine der besterhaltenen mittelalterlichen Burgen in ganz Europa und beherbergt heute ein Museum, in dem Sie mehr über die Geschichte der Burg erfahren können.
4 gute Tipps für die Reise nach Ungarn
Praktische Tipps für deine Reise nach Ungarn
1. Plane deine Reise im Voraus
Besonders wenn du zum ersten Mal nach Ungarn reist, ist es wichtig, deine Reise sorgfältig zu planen.
Informiere dich über die Sehenswürdigkeiten und die beste Zeit für einen Besuch. Wähle ein Reisedatum, das für dich und deine Familie oder Freunde günstig ist.
2. Buche deine Unterkunft rechtzeitig
Es ist empfehlenswert, deine Unterkunft in Ungarn im Voraus zu buchen, insbesondere wenn du in der Hochsaison reisen möchtest. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass du ein schönes Zimmer in einem guten Hotel bekommst.
3. Vergleiche die Preise
Bevor du dich für ein Hotel entscheidest, solltest du die Preise verschiedener Hotels vergleichen. Auf diese Weise kannst du das für dich beste Angebot finden.
4. Informiere dich über die Einreisebestimmungen
Bevor du nach Ungarn reist, solltest du dich über die Einreisebestimmungen informieren. Corono, Covid 3 G & Co.Du musst ein gültige Reisedokumente haben und je nachdem aus welchem Land du kommst eventuell ein Visum beantragen. Informiere dich auch über die Zollbestimmungen (evtl. Drittländer), damit du keine Probleme bei der Einreise hast.